Der Umsatz mit Heimtierbedarf in Deutschland beträgt rund 5,2 Milliarden Euro im Jahr. Und in fast jedem zweiten Haushalt leben mittlerweile Hund, Katz & Co., wozu auch die Vereinsamung vieler…
Mit gutem Gewissen Geld anlegen ist längst mehr als ein Modetrend. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit steigen die Investments in sogenannte ESG-konforme Assets. Nachhaltige Kapitalanlagen profitieren dabei gleich zweifach…
Ab Januar 2021 gilt: Wer ein Eigenheim kaufen, bauen oder renovieren will, bekommt dafür höhere Zuschüsse vom Staat. Nachgebessert wurde beim geförderten Sparbetrag, beim Fördersatz und bei den Einkommensgrenzen. Um…
Die Börsen blicken voraus und haben schon die Zeit nach Corona im Blick. Das wissen auch erfahrene Anleger und investieren wieder verstärkt in Investmentfonds. Eine echte Renaissance erleben im dritten…
Seit langem mahnen Verbraucherschützer die Banken, ihre Dispo-Zinsen weiter zu senken. Trotz der nach wie vor sehr teuren Konditionen überziehen viele Deutsche ihr Konto für größere Anschaffungen oder sogar für…
Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Pflegeversicherung zu reformieren und den Eigenanteil zu deckeln, klingt zuerst einmal gut. Doch bei genauem Nachrechnen stellt sich schnell heraus, dass private Vorsorge…
Die Corona-bedingte Verlangsamung der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung scheint dem Immobilienmarkt nichts anhaben zu können – im Gegenteil: Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiter ungebremst. Angesichts der Minizinsen sollten potenzielle Häuslebauer jetzt…
Regelmäßig werden die Sucheingaben bei Google von deutschen Usern nach bestimmten Versicherungsprodukten ausgewertet. Eine aktuelle Auswertung der Anfragen für das zweite Quartal zeigt deutlich, welche Sparten von der Corona-Pandemie profitieren…
Kurzarbeit, Verdienstausfälle, Jobverlust – die Corona-Krise stellt uns alle vor immer neuen Herausforderungen. Das gilt auch bei der Finanzierung der eigenen vier Wände. Daher sollte eine Baufinanzierung so flexibel wie…
Die Hälfte der Menschen in Deutschland fühlt sich mit ihrem Versicherungsschutz für Krisen wie Corona ausreichend abgesichert. Defizite sehen sie aber vor allem in der Altersvorsorge und der Absicherung der…
Die Corona-bedingte Verlangsamung der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung scheint dem Immobilienmarkt nichts anhaben zu können – im Gegenteil: Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiter ungebremst. Angesichts der Minizinsen sollten potenzielle Häuslebauer jetzt…
Während die Wirtschaft und das gesamte gesellschaftliche Leben durch das Corona-Virus in Mitleidenschaft gezogen wird, führt es für Häuslebauer zu niedrigen Bauzinsen. Diese könnten für einen längeren Zeitraum Bestand haben,…
Weil die Zinsen für Kapitalanlagen zurzeit im Keller sind, setzen viele Sparer auf „Betongold“ und investieren in Vermietungsimmobilien. Wegen der hohen Nachfrage sind geeignete Objekte zurzeit jedoch knapp. Faustregel: Der…
Wer ein Haus besitzt, sollte rechtzeitig Geld für Sanierungsmaßnahmen zurücklegen, damit er später keinen teuren Kredit braucht. Daumenregel für Immobilieneigentümer: Jährlich rund ein Prozent des Baupreises für Reparaturen und Instandsetzungen…
Baugeld ist zurzeit sehr günstig. Trotzdem gilt: Beim Zins sollten Bauherren genau hinschauen, denn schon durch kleine Zinsvorteile lässt sich erstaunlich viel Geld sparen. Beispiel: Wer 100.000 Euro zu einem…
Gute Nachrichten für Häuslebauer und Immobilienkäufer mit Finanzierungsbedarf in Sachen Immobilien-Zinsen: Die für das aktuelle Interhyp-Bauzins-Trendbarometer befragten Experten von Kreditinstituten erwarten kurzfristig gleichbleibende Konditionen. Im Verlauf des Jahres rechnet die…